Astronomie
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.
A. Einstein
(3122) Florence
Animation aus Aufnahmen über 15 Minuten von (3122) Florence. Der helle Stern am oberen Bildrand ist HD 202111.
(30.08.2017)Mond
Merkur
Der Planet Merkur bei einem Transit vor der Sonne.
(09.06.2016)Partielle Sonnenfisternis 2015
Orionnebel
Der Orionnebel aus größerer Entfernung
(23.12.2014)Plejaden
Der offene Sternenhaufen der Plejaden
(14.12.2014)Saturn
Der Planet Saturn mit seinen markanten Ringen.
(18.07.2014)Mars
Jupiter
Jupiter mit einer kürzeren Belichtungszeit. Dadurch kann man bei genauerem Hinsehen die charakteristischen Streifen in der dichten Atmosphäre erkennen.
(20.03.2014)Jupiter
Jupiter mit seinen Monden Callisto, Ganymed, Io und Europa (v. l.)
(20.03.2014)Orionnebel
Der Orionnebel, auch M42 genannt, im Sternbild Orion. Ein gut erforschter Emissionsnebel mit einer hohen Sternenentstehungsrate.
(20.03.2014)Sonne
Unser Zentralgestirn durch eine Sonnenschutzfolie gesehen.
(20.03.2014)Sonne