Entwicklung

Graphen mit LaTeX zeichnen

Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!

Vor kurzem musste ich zu einer Aufgabe zur Graphentheorie einen Graphen mit LaTeX zeichen.

Das ist relativ einfach mit dem Paket tikzpicture möglich:

\begin{tikzpicture}[scale=2]
	% Knoten
	\node (A) at (1,0) [circle,draw] {A};
	\node (B) at (1,1.2) [circle,draw] {B};
	\node (C) at (2,1.1) [circle,draw] {C};
	\node (D) at (0.5,1) [circle,draw] {D};
	\node (E) at (2,0) [circle,draw] {E};
	
	% Kanten
	\draw[-] (B) to (D);
	\draw[-] (A) to (D);
	\draw[-] (E) to (D);
	\draw[-] (E) to (B);
	\draw[-] (E) to (A);
	\draw[-] (E) to (C);
	\draw[-] (C) to (B);
\end{tikzpicture}

Das Ergebnis sieht dann so aus:

Graph