In vielen Programmiersprachen ist die Objektorientierung weit verbreitet, so werden zum Beispiel in C# oder PHP ständig Klassen und deren Instanzen verwendet. Ganz anders sieht es in JavaScript aus: Hier werden zwar Funktionen verwendet, aber Klassen bzw. Objekte finden kaum Anwendung.
Mit gewissen Tricks ist es aber auch in JavaScript möglich einen an Klassen angenäherten Aufbau zu verwenden. Am einfachsten erklärt das aber immer noch ein Beispiel:
var dataProvider = {
message: "hello world", // Eigenschaft
echo: function(){ // Funktion
alert(this.message);
}
}
dataProvider.echo(); // hello world