Entwicklung

Netcat und wget für Pirelli AV4202N

Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!

Manchmal wünscht man sich nützliche Tools wie netcat und wget auf seinem Pirelli-Modem, um Dienste im Netzwerk zu testen. Da sich aber sicher nicht jeder eine Toolchain besorgen und sich Arbeit mit dem Kompilieren machen will, habe ich beide Programme cross-kompiliert und stelle sie hier als Download zur Verfügung: Download (zip, 118kB) Um sie ausführen zu können, kopiert man die Dateien zum Beispiel auf eine Nertzwerkfreigabe des Pirelli-Modems und führt über dem SSH-Zugang folgende Befehle aus:

mehr
Eigenes Projekt

Turmrechner

Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!

In den Anfangszeiten meiner Schulausbildung musste ich das ein oder andere Mal auch einen sogenannten Turm (oder auch Zapfen) rechnen. Da das mit dem Computer heute viel schneller geht, habe ich ein kleines Programm dazu geschrieben. Download: Turm.jar (10,8 kB, Windows, Linux, Mac)

mehr
Anderes

Windows, Linux und ein USB-zu-Serial-Kabel

Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!

Wie man ein USB-zu-RS232 Kabel installiert: Eine Geschichte aus der Realität: Windows Kabel anschließen Mitgelieferte CD einlegen Treiber installieren (etwa 20 Minuten) Feststellen, dass es nicht funktioniert Durch Google erfahren, dass es sich um den falschen Treiber handelt Richtigen Treiber auf chinesischen Seiten suchen Treiber installieren (wieder 20 Minuten) Fertig Linux Kabel anschließen Fertig

mehr
Entwicklung

Schöne Formeln mit MathJax

Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!

Die Darstellung von mathematischen Formeln im Internet stellt schon immer ein Problem dar. Meist werden diese als eine Art Code, nein es ist oftmals kein wirkliches LaTeX, zum Beispiel a^2+b^2=c^2 von Benutzern eingegeben oder gleich als Bild dargestellt. In modernen Browsern lässt sich das aber viel schöner bewerkstelligen. Mit MathJax ist es möglich nach der Einbindung einer JavaScript-Datei diese Formel und auch anderen LaTeX-Code viel schöner darzustellen: <script type="text/javascript" src="https://cdn.mathjax.org/mathjax/latest/MathJax.js?config=TeX-AMS-MML_HTMLorMML"> </script> $$a^2+b^2=c^2$$

mehr