Da ich kürzlich auf einen PgSQL-Server umgestiegen bin, stand ich vor dem Problem, dass die laufende PHP-Version auf meinen Uberspace nicht mit der Option --with-pgsql kompiliert worden ist. Dabei stehen die Funktionen, die nötig sind, um sich mit der Datenbank zu verbinden in PHP nicht zur Verfügung, was sich in dieser Fehlermeldung äußert: Call to undefined function: pg_connect() Da der Uberspace-Support aber auch das Unmögliche möglich machen kann, habe ich mich an [email protected].
"address" ist nichts für Postadressen
Wie ich selbst auch erst jetzt gelesen habe, ist das HTML-Element address nicht für die Darstellung einer Postadresse geeignet. Viel besser ist diese in einem Mikroformat aufgehoben. Man kann ja nicht alles wissen!
Entwurf für HTTP 2.0
Die IETF hat jetzt einen ersten benutzbaren Entwurf für den Nachfolger von HTTP 1.1 vorgelegt. Im neuen Protokoll HTTP/2.0, das vormals auf den Namen SPDY hörte und von Google entwickelt wurde, sind eine Reihe von nützlichen Neuheiten enthalten, um HTTP auf den neuesten Stand seit der Veröffentlichung von Version 1.1 im Jahr 1999 zu bringen. Die Übertragung soll dadurch beschleunigt und optimiert werden. Dies wird unter anderem durch das Multiplexen der Verbindung, also dem Senden von mehreren Dokumenten über eine TCP-Verbindung, erreicht.
Bootstrap 3 mit Flat Design
Das im Moment angesagte Designprinzip des “Flat-Design” lässt sich jetzt auch einfach mit Twitter Bootstrap verwenden: Bootstrap 3
Und dann war das CMS plötzlich...
…Django! (Der Geschwindigkeitsvorteil ist schon zu spüren.)